Alle Beiträge dieses Themas im Überblick
Welche Fragen sollten die Finanzmanager*innen Ihres Teams stets im Hinterkopf behalten? Wie gelingt eine Balance zwischen dem langfristig orientierten Unternehmenserfolg mit dem operativen Tagesgeschäft? Erfahren Sie, …
Ausgabenmanagement umfasst eine Reihe finanzieller Aufgaben, die meist der CFO eines Unternehmens übernimmt. Für KMU’s ohne CFO bietet eine Ausgabenmanagement-Software eine gute Unterstützung, um gewinnorientierte …
Unzureichende Liquiditätsplanung ist der häufigste Grund, warum Unternehmen in die Insolvenz geraten. Daher kommt dieser im Finanzmanagement eine besonders wichtige Bedeutung zu. Insbesondere, wenn Finanzverantwortliche und/oder Unternehmenslenker:innen …
Für Unternehmen und Selbstständige ist der Finanzplan neben dem Businessplan einer der wichtigsten Pläne, die es zu schmieden gilt. Denn mithilfe des Finanzplans zeigt man …
Die Rechnung ist raus – aber das Geld kommt nie an. Was tun, wenn ein Kunde nicht zahlt? Im folgenden Beitrag erfahren Sie alles rund …
Was ist ein Cash Flow und wie wird er berechnet? Hier erfahren Sie, warum der Cash Flow für Ihr Unternehmen so ausschlaggebend ist, wie er …
Sie haben Fragen zu unserem Produkt, unseren Paketen oder unseren Zusatz-Services? Wir rufen Sie innerhalb eines Werktags zurück!