Coming Soon: Professionelle Rechnungen und Angebote mit wenigen Klicks erstellen.

Controlling

Alle Beiträge dieses Themas im Überblick

Ein Mann bezahlt kontaktlos mit dem Handy

Virtuelle Kreditkarte für Unternehmen: Top oder Flop?

Virtuelle Kreditkarten für Unternehmen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber braucht man sie wirklich? Oder trügt der Schein virtueller Firmenkreditkarten – und sie sind doch …

Taschenrechner über einem Stapel Akten

Kostenrechnung & Leistungsrechnung (KLR): einfach erklärt mit Beispielen

Die Kosten- und Leistungsrechnung (kurz: KLR) ist das Herzstück des internen Rechnungswesens und bildet daher das Gegenstück zur Finanzbuchhaltung, also dem externen Rechnungswesen. Das bedeutet, …

Glas mit Münzen ausgeleert auf einem Tisch

Kostenartenrechnung: Erklärung und Beispiele

Die Kostenartenrechnung gehört zum Bereich der Kostenrechnung und teilt die Kosten in bestimmte Kostenarten ein. Wie die Kostenartenrechnung funktioniert und warum sie für Unternehmen wichtig …

100 Euro vs 100 Dollar

Kostenarten einfach erklärt: Definition & Beispiele

Kostenarten sind wichtige Analyse-Instrumente in einem Unternehmen. Die Kostenarten bilden die Grundlage für die Kostenartenrechnung. Diese ist wichtig, um die Aufgaben in Unternehmen zu dokumentieren, …

Miniaturhaus mit Lupe auf einem Blatt Papier

Kostenträger einfach erklärt: Definition, Erklärung & Beispiele

Sie wollen wissen was ein Kostenträger ist – und worin der Unterschied zur Kostenstelle besteht? Wir erklären, wofür Sie Kostenträger in Ihrem Unternehmen benötigen, wie …

Drei Menschen stehen vor einem Laptop und schauen auf den Bildschirm

Was ist ein Management Informationssystem? Definition, Aufgaben & Vorteile

Manche Unternehmen generieren und verarbeiten jeden Tag Unmengen an Informationen. Dazu zählen beispielsweise Daten über Markt- und Wettbewerbsentwicklungen, Kundendaten, Auftragsdaten oder auch Informationen aus Controlling und …

Mensch steht vor einer Klippe

Risikomanagement: Methoden, Checkliste & Beispiele

Risikomanagement Definition Das Risikomanagement bezeichnet alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Risiken in einem Unternehmen. Mittlerweile werden oft auch Chancen in diesen Bereich mit hinein genommen. …

Überwachungskameras-internes-kontrollsystem

Internes Kontrollsystem (IKS): Aufgaben, Ziele & Umsetzung

Ein internes Kontrollsystem (IKS) bezeichnet alle Maßnahmen, die Risiken in Unternehmensprozessen minimieren. Das IKS ist verantwortlich dafür, dass alle gesetzlichen Vorschriften überwacht und kontrolliert werden. …

Berechnungen auf dem Papier und Handy

Kostenstellenrechnung: Definition, Erklärung & Beispiel

Die Kostenstellenrechnung wird dazu verwendet, um anfallende Kosten im Unternehmen genau zuordnen zu können. Dabei geht es darum, transparenter und ökonomischer zu arbeiten und genaue …

Kostenloses Rückruf-Service

Sie haben Fragen zu unserem Produkt, unseren Paketen oder unseren Zusatz-Services? Wir rufen Sie innerhalb eines Werktags zurück!