Alle Beiträge dieses Themas im Überblick
Rechnungsfreigaben sind essenzielle Prozesse in jedem Unternehmen. Durch eine Digitalisierung können Sie Fehler vermeiden und Zeit sparen. Wie genau das funktioniert und worin die Vorteile einer …
Das Risiko zu scheitern ist hoch, doch der Grund ist nicht immer die Lösung selbst: Worauf es bei der Einführung neuer Software ankommt, wie das Vorgehen geplant werden kann und welche Fragen zu beantworten sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist ein Workflow? Workflow ist ein Begriff, den man in der Prozessoptimierung oft verwendet. Darunter versteht man Prozesse und Arbeitsabläufe, welche man vor allem …
Der EU-weite Standard 2020 für e-Rechnungen: In Deutschland die XRechnung in Österreich ebInterface und austroFIX. Wir klären auf, warum es diese Standards gibt und eine XRechnung erstellt wird.
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in alle Bereiche unseres Lebens: In der digitalen Buchhaltung kann KI durchaus als Chance gesehen werden, aber kann sie auch eine Gefahr für Arbeitsplätze darstellen?
Die Zukunft der digitalen Steuerberatung im Mittelstand. Die Digitalisierung lässt kaum einen Geschäftsbereich unberührt. Doch gibt es Wirtschaftszweige und Fachdomänen, die dem digitalen Wandel aufgeschlossener gegenüberstehen als andere.
Der technologische Wandel war zweifelslos eine der bedeutendsten Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Alle Branchen sind von der digitalen Transformation betroffen. Adapt or die! heißt die Devise.
Sie haben Fragen zu unserem Produkt, unseren Paketen oder unseren Zusatz-Services? Wir rufen Sie innerhalb eines Werktags zurück!