Coming Soon: Professionelle Rechnungen und Angebote mit wenigen Klicks erstellen.

Digitalisierung

Alle Beiträge dieses Themas im Überblick

Ein Mann bezahlt kontaktlos mit dem Handy

Virtuelle Kreditkarte für Unternehmen: Top oder Flop?

Virtuelle Kreditkarten für Unternehmen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber braucht man sie wirklich? Oder trügt der Schein virtueller Firmenkreditkarten – und sie sind doch …

E-Invoicing erklärt: Definition, Vorteile & Beispiele aus der Praxis

E-Invoicing erleichtert den Arbeitsalltag im Unternehmen erheblich. Es werden Kosteneinsparungspotenziale geschaffen und schnellere Bearbeitungsmöglichkeiten kommen zustande. Außerdem wird so die unternehmensübergreifende Kommunikation deutlich effizienter und …

Taschenrechner über einem Stapel Akten

Kostenrechnung & Leistungsrechnung (KLR): einfach erklärt mit Beispielen

Die Kosten- und Leistungsrechnung (kurz: KLR) ist das Herzstück des internen Rechnungswesens und bildet daher das Gegenstück zur Finanzbuchhaltung, also dem externen Rechnungswesen. Das bedeutet, …

Glas mit Münzen ausgeleert auf einem Tisch

Kostenartenrechnung: Erklärung und Beispiele

Die Kostenartenrechnung gehört zum Bereich der Kostenrechnung und teilt die Kosten in bestimmte Kostenarten ein. Wie die Kostenartenrechnung funktioniert und warum sie für Unternehmen wichtig …

100 Euro vs 100 Dollar

Kostenarten einfach erklärt: Definition & Beispiele

Kostenarten sind wichtige Analyse-Instrumente in einem Unternehmen. Die Kostenarten bilden die Grundlage für die Kostenartenrechnung. Diese ist wichtig, um die Aufgaben in Unternehmen zu dokumentieren, …

Kaffee-bezahlen-mit-Kreditkarte

Ausgabenmanagement Software: Vergleich [Tipps & Guide]

Ausgabenmanagement umfasst eine Reihe finanzieller Aufgaben, die meist der CFO eines Unternehmens übernimmt. Für KMU’s ohne CFO bietet eine Ausgabenmanagement-Software eine gute Unterstützung, um gewinnorientierte …

Mann sitzt mit einem Tablet und einem Kaffee am Tisch

5 Gründe für einen digitalen Rechnungseingang

Ein gepflegter Rechnungseingang bedeutet immer auch enorm viel Arbeit: man benötigt Fachpersonal, das Zeit in die Erfassung und Verarbeitung der Eingangsrechnungen steckt. Die Lösung, um …

Eine Frau und ein Mann vor einem PC für die KReditorenbuchhaltung

Kreditorenbuchhaltung: Aufgaben, Ziele & Tipps

Was sind die Kreditoren? Ein Kreditor ist ein Unternehmen oder eine Firma, die an Ihr Unternehmen Dienstleistungen erbringt oder Produkte liefert, welche anschließend in Rechnung …

Anonymous-Bild-dunkel-buchung

Dunkelbuchung: Definition, Vorteile & Nachteile [Guide]

Was bedeutet Dunkelbuchung? Unter einer Dunkelbuchung versteht man das vollautomatisierte Verarbeiten von Eingangsrechnungen, ohne menschliche Unterstützung. Das bedeutet: bei Dunkelbuchungen werden die Rechnungen automatisiert ausgelesen, …

mitarbeiter die einen audit trail aufzeichnen

Audit Trail in der Buchhaltung: Definition, Tipps & Tricks

Audit Trail Definition Der Begriff Audit Trail kommt vom Lateinischen “audire”, was “hören” bedeutet. Ein Audit Trail dient in der Praxis zur Qualitätssicherung in verschiedenen …

Kostenloses Rückruf-Service

Sie haben Fragen zu unserem Produkt, unseren Paketen oder unseren Zusatz-Services? Wir rufen Sie innerhalb eines Werktags zurück!